Well-Lite™ –
die ideale Therapiebegleitung in der Zahn- und Kieferorthopädie
Wer unter permanenten Schmerzen im Zahn- und Kiefergelenkbereich leidet, wünscht sich das Infrarot-Wellness-Gerät Well-Lite™, das diese unangenehmen Gefühle abmildert und wenn möglich sogar verschwinden lässt.
Was ist Well-Lite™
Bei der Zahnkorrektur mit Brackets und Aligner ist die wohltuende Wärme der Infrarotstrahlen hilfreich. Sie bewirkt, dass das Zahnfleisch sich entspannt, die Schmerzen gelindert werden und die Zähne sich leichter und damit schneller in die richtige Gebissstellung drehen.
Das bedeutet in Bezug auf die Zahnschienen, dass sie nicht wie gewöhnlich innerhalb von 14 Tagen, sondern schon innerhalb von 7 Tagen gewechselt werden können, was einer Verkürzung der Behandlungszeit von 50% entspricht.
Zudem wird Well-LiteTM in der Sprachtherapie eingesetzt. Durch seine Wärmeimpulse bewirkt es die für den Sprachvorgang notwendige Muskelentkrampfung.
Der Entspannungseffekt der Infrarotstrahlen geht über den Kiefer-, Mund- und Rachenbereich hinaus. Auch die Gesichtsmuskulatur profitiert davon, weshalb die Faltentiefe der Gesichtshaut abgemildert wird, was sich vor allem im Bereich der Lippenfalten bemerkbar macht.
Öffnungszeiten
Die Sprechzeiten sind aufgrund der derzeitigen Pandemie irregulär. Bei Bedarf bitte mit der Praxis in Verbindung setzen. Wir danken für Ihr Verständnis!
- Montag: 9.00–13.00 Uhr und
14.00–18.00 Uhr - Dienstag: 9.00–13.00 Uhr und
14.00–18.00 Uhr - Mittwoch: 9.00–13.00 Uhr und
14.00–18.00 Uhr - Donnerstag: 9.00–13.00 Uhr und
14.00–17.00 Uhr
Die Vorteile von Well-Lite™
Zum Einsatz kommt Well-LiteTM vor allem im Bereich der Zahn- und Kieferorthopädie. Es lockert Muskelverhärtungen im Kieferbereich, die häufig für das nächtliche Zähneknirschen und Zahnbeißen (Bruxismus) verantwortlich sind. Es wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend bei der Behandlung von
- Schiefständen der Zähne im Unterkiefer und Oberkiefer,
- Funktionsstörungen des Kausystems mit Bewegungseinschränkungen und
- Schmerzen (Craniomandibuläre Dysfunktion, CMD).
Das Infrarot-Wellness-Gerät einfach erklärt
Das am USB-Kabel mit einem Magnetkopf befestigte Mundstück ist aus für die Gesundheit unbedenklichem Silikon hergestellt. Es wird erst bei den Oberkieferzähnen und danach bei den Unterkieferzähnen angesetzt. Das Mundstück ist so hoch, dass es auch das Zahnfleisch der jeweiligen Gebissreihe bedeckt. Auf der Innenseite des Mundstücks sind kleine LED Chips eingelassen, die mit dem Infrarotlicht das Zahnfleisch erwärmen. Durch die Wärme setzen sich die Moleküle in den Zahnfleischzellen in Bewegung.
Das Zahnfleisch wird beweglicher und die Zähne lassen sich bedeutend leichter in die Richtungen drehen, die von den jeweiligen Aligner (Invisalign®, u. a.) und Zahnspangen vorgegeben werden. Die Gebisskorrektur verläuft mit Well-Lite™ somit bedeutend schmerzärmer ab. Der Einsatz des Infrarot-Wellness-Gerätes hat zudem den Vorteil, dass die Therapie schon innerhalb der Hälfte der normalen Therapiezeit beendet sein kann.
Die Behandlung mit Well-Lite™
Wenn Sie das Well-Lite™ Gerät erhalten haben, sehen Sie vor sich ein kleines flaches Gerät. Das ist das wieder aufladbare Gehäuse, welches mit einem Netzkabel (USB Micro B) über einen magnetischen Stecker mit dem beiliegenden, aus Silikon gefertigten Mundstück, verbunden wird. Das Mundstück umfasst die Zähne und das Zahnfleisch bis hin zu den Backenzähnen. In seinem Inneren sind LED Chips eingearbeitet, die die wärmenden Nahinfrarotstrahlen senden. Das zum Einsatz kommende Silikon ist unbedenklich, wird gut vertragen und ist für Europa zertifiziert und zugelassen.
Auf der Rückseite des Well-Lite™-Gehäuses befinden sich der „Ein-Aus-Schalter“, das Achteck mit der Zeitauswahl-Taste sowie die rote Batterieleuchte und die blaue Ladekontrollleuchte.
So wird das Mundstück eingesetzt
Als Erstes sollte das Mundstück im Oberkiefer mittig eingesetzt werden. Für das Einsetzen eignen sich die Vorderzähne als Orientierung. Das Mundstück bedeckt nun Zähne und Zahnfleisch. Nachdem es durch einen leichten Beißdruck fixiert wurde, kann das Gerät über den „Ein-Aus-Schalter“ gestartet werden.
Als Grundbehandlungszeit sind 6 Minuten voreingestellt. Die Gerätelaufzeit ist zwar bis auf 12 Minuten einstellbar, doch längere Behandlungszeiten sind normalerweise nicht gewollt, da sie keine besseren Behandlungsergebnisse erzielen.
Die während der Dauer von 6 Minuten entstehende Wärme wirkt entspannend auf die Kiefermuskulatur und das Zahnfleisch und unterstützt somit die entsprechenden Regulationsvorhaben im Zahn- und Kieferbereich. Da das Zahnfleisch nachgiebiger reagiert, können sich die Zähne, geführt von den Alignern, leichter drehen und so schmerzfreier in die gewünschte Richtung bewegen.
Wenn nach 6 Minuten der Piepton erklingt, kann das Mundstück vorsichtig aus dem Mund gezogen und umgedreht werden, sodass es nun für den Unterkiefer einsatzbereit ist. Nach jeder Infrarotbehandlung muss das Mundstück vom Ladeteil abgenommen, mit warmem Wasser gereinigt und hinterher abgetrocknet werden.
Vorsicht: Bevor der Magnetstecker an das wieder aufladbare Gehäuse angeschlossen werden kann, muss er vollständig getrocknet sein.
Leuchtet die rote Batterieanzeige auf, wird es Zeit, das Well-Lite™-Gerät wieder aufzuladen. Die Batterie ist in etwa sechs Stunden vollständig aufgeladen und reicht dann für annähernd acht Therapie-Einheiten.
Mit dem Well-Lite™ wurde ein Gerät geschaffen, das sehr leicht zu handhaben ist. Bei Behandlungen mit unsichtbaren Zahnschienen (Invisalign®), Brackets und anderen Zahnspangen kann es durch seine Infrarotstrahlen die Schmerzen der Behandlung abmildern bis hin zur Schmerzfreiheit und durch die Entzündungshemmung den Heilungsprozess aktiv unterstützen. Zudem kommt es durch seinen therapiebegleitenden Einsatz zu einer Zeitersparnis von 50 Prozent der Behandlungszeit.
Die Behandlung mit Well-Lite™ erfolgt nach einem muskel- und gewebeschonenden Prinzip
Die Infrarotstrahlung aktiviert die Moleküle im Muskelgewebe und Zahnfleisch, wodurch es zur Erwärmung der betreffenden Stellen kommt. Außerdem bewirken die Moleküle, dass die Mitochondrien, die kleinen Kraftwerke der Zellen, vermehrt aktiv werden und die Bewegung der zu korrigierenden Zähne in die durch die Zahnschienen oder Brackets vorgegebene Richtung unterstützen.
Die Wirksamkeit des Infrarot-Wellness-Gerätes Well-Lite™ im zahn- und kieferorthopädischen Behandlungsbereich wurde bereits mehrfach bestätigt. In Kürze endet eine Langzeitstudie, die mit 130 Teilnehmern durchgeführt wird. Die Ergebnisse werden im Anschluss daran umgehend veröffentlicht. Neben den Studienergebnissen sprechen auch die Erfahrungsberichte für den Einsatz von Well-Lite™.
Well-Lite™, das ideale Gerät zur Therapiebegleitung
Als Unterstützung für die Zahnkorrekturen wird das Infrarotgerät Well-Lite™ über die Zahnschienen oder Brackets platziert. Dies erfolgt erst im Oberkiefer und danach im Unterkiefer. Die Behandlung der Fehlstellungen im Ober- und Unterkiefer nehmen jeweils nur sechs Minuten in Anspruch, also insgesamt zwölf Minuten täglich. Während dieser Zeit bewirken die Lichtimpulse der LEDs ein angenehmes Wärmegefühl mit entspannender und Schmerz nachlassender Wirkung. Diese Wirkung stabilisiert sich mit der Zeit bei kontinuierlicher täglicher Anwendung des Infrarotgerätes Well Lite™. Es hat sich bewährt, die Behandlungen zu festen Tageszeiten durchzuführen und das Gerät so aufzustellen, dass es bequem erreichbar ist. Dadurch kann sich innerhalb von drei Wochen eine zeitliche Handhabungsroutine einstellen.
Es bestehen vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Well-Lite™ in den Praxen von Logopäden und Sprachtherapeuten. Bleiben Zahnfehlstellungen unbehandelt, werden sich durch die falsche Gebissbelastung Zähne und Kiefergelenke im weiteren Verlauf abnutzen. Das kann zu starken Schmerzen im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich führen. Zudem ist es wahrscheinlich, dass sich im fortgeschrittenen Stadium Sprechstörungen und/oder Beschwerden beim Kauen und Schlucken einstellen. Die entsprechenden Therapien kann das Infrarotgerät Well-Lite™ optimal unterstützen. Seine Wärmewellen helfen, die Verkrampfungen der Kaumuskulatur und des Schluckapparates schonend zu lösen. Kieferasymmetrien werden so schmerzfrei wie möglich behandelt, sodass die Funktionalität der Kiefergelenke wieder hergestellt wird oder zumindest weitestgehend wieder hergestellt werden kann. Neben der Schmerzlinderung ist die Behandlungszeit ein wichtiges Kriterium. Mithilfe des Infrarot-Wellness-Gerätes Well-Lite™ besteht die Möglichkeit, dass für die Therapie lediglich die Hälfte der Behandlungszeit benötigt wird.
Bei dem Einsatz des Infrarot-Wellness-Gerätes senden die LED Chips Wärmeimpulse in die Kiefermuskulatur und das Zahnfleisch (Gingiva). Die Moleküle aktivieren die Mitochondrien, die auf chemischem Weg den Zellstoffwechsel steigern und so eine kürzere Behandlungsdauer bewirken.
Durch die Erwärmung kommt es zur Entspannung der Kau-, Kiefer- und Schulter- sowie Rückenmuskulatur und damit zur Reduzierung der Schmerzen. Eine weitverbreitete Dysfunktion im Zahnbereich ist das unbewusst ablaufende Zähneknirschen oder Zusammenbeißen der Zähne (Bruxismus). Dieses findet hauptsächlich nachts statt, kann aber auch vermehrt während des Tages auftreten. In erster Linie werden psychische Gründe für die Entstehung dieser Symptomatik benannt, aber auch biochemische und funktionelle Gründe können für die Fehlregulation der Kiefergelenke und Kiefermuskulatur ursächlich sein. Im fortgeschrittenen Stadium wird die Erkrankung als Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet. Bei der Craniomandibulären Dysfunktion besteht eine Funktionsstörung zwischen den Muskeln, Gelenken und Sehnen des Kauapparates. Hierdurch kommt es im Bereich des Kiefers zu schmerzhaften Beeinträchtigungen und auch zu Zahn-, Gesichts- und Kopfschmerzen ohne erkennbare Ursache. Die andauernde Fehlbelastung bewirkt neben anderen Gesundheitsbeeinträchtigungen schließlich auch Verspannungen im Nacken. Mit dem Infrarotgerät Well-Lite™ können diese schmerzhaften Symptome durch die Wärmeeinwirkung therapiebegleitend abgemildert werden.
Durch die Erwärmung kommt es außerdem zur Entzündungshemmung im Kieferbereich. Durch die Wärmebehandlung mit dem Infrarotgerät Well-Lite™ kommt es im Bereich des Zahnfleisches zur Entspannung. Da die Zähne sich leichter in die gewünschte Gebissposition drehen, lassen sich die Fehlstellungen der Zähne schmerzärmer korrigieren. Dadurch, dass während der kieferorthopädischen Behandlung weniger Gewebereizungen entstehen, kommt es auch zu weniger Entzündungen.
Es kommt zur Faltenreduktion im Gesicht. Die Infrarotwärme des Well-Lite™ wirkt sich auch auf die Gesichtsmuskulatur aus und hier ganz besonders im Mundbereich. Dies führt mit der Zeit zur Abmilderung der kleinen Mundfalten.
Das Mundstück ist nicht fest mit dem USB-Kabel verbunden. Das Mundstück kann ausgetauscht werden. Zudem ist es in zwei Größen erhältlich: in Standardgröße und Kleinformat. Dadurch ist es möglich, dass alle anderen Familienmitglieder das Well-Lite™-Gerät mitbenutzen können. Und wenn kein Therapiebedarf mehr besteht, kann das Gerät an Interessierte weitergegeben oder weiterverkauft werden. Das Mundstück sollte allerdings nicht mitgegeben werden und wenn doch, sollte es der Erwerber gründlich desinfizieren.
Die Behandlung mit Well-Lite™
- sinnvoll als therapiebegleitender Einsatz
Die Verwendung von Well-Lite™ ist gezielt auf die therapiebegleitende Anwendung ausgerichtet. Hierbei liegt der Focus auf der schmerzlindernden und entzündungshemmenden Wirkung bei Behandlungen mit verschiedenen Arten von Alignern und Brackets oder bei der Erweiterung der Zahnbögen.
In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Zielvorgabe erreicht wurde. Mithilfe der Nahinfrarotstrahlen wird das Zahnfleisch und Muskelgewebe optimal gelockert. Die korrigierenden Zahnbehandlungen verlaufen bedeutend schmerz- und entzündungsfreier und der Behandlungszeitraum kann sogar um bis zu 50 Prozent verkürzt werden.
Ein weiteres wesentliches Einsatzfeld ist die Sprachtherapie und Logopädie. Hier hilft das Infrarot-Wellness-Gerät auf schonende Weise, die optimalen Gelenkfunktionen der Ober- und Unterkiefergelenke und das Zusammenspiel der Muskeln im Kau-, Schluck- oder Sprechbereich wieder herzustellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Wirkung zeigt das Infrarot-Wellness-Gerät Well-Lite™?
Das Nahinfrarot-Wellness-Gerät Well-Lite™ wirkt durch seine therapeutische Wärmestrahlung erfolgreich gegen Verkrampfungen im Bereich von Zahnfleisch, Kiefer- und Schluckmuskulatur. Durch die Auflockerung reagiert das Gewebe nachgiebiger auf Korrektureingriffe, was dazu führt, dass Behandlungsschmerzen abgemildert werden.
Entstehen durch die mechanischen Eingriffe Verletzungen am Gewebe, unterstützt Well-Lite™ den Heilungsprozess.
Durch seine entspannende Funktion wirkt Well-Lite™ bis in die Gesichtsmuskulatur. Das führt dazu, dass die Faltentiefe der Gesichtshaut verringert wird.
Welche Gründe sprechen gegen die therapeutische Begleitung durch Well-Lite™?
Von den LED-Chips wird ein intensives Infrarotlicht abgestrahlt, das heilungsfördernd und schmerzlindernd wirkt und über welches bisher keine Nebenwirkungen bekannt sind. Doch es gibt auch Umstände, die den Gebrauch des Well-Lite™ nicht empfehlen oder sogar verbieten. Diese sind:
– schlechte Mundhygiene,
– Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates),
– Implantate wie Herzimplantate, wenn diese durch Magnetfelder beeinflusst werden können,
– Epilepsie (anfallsartig auftretende Krampfanfälle) und
– Einnahme von Medikamenten zur Entwässerung und -Entzündungshemmung oder gegen Depressionen und Herz-Kreislauf-Medikamente, die zu Lichtempfindlichkeit führen können.
Wie häufig sollte Well-Lite™ angewendet werden?
Well-Lite™ sollte regelmäßig zweimal täglich angewendet werden. Als Dauer für die Bestrahlung mit dem Infrarotlicht werden jeweils sechs Minuten angegeben. Erfahrungswerte aus mehreren kleinen Studien haben gezeigt, dass eine längere Behandlungszeit nicht zu besseren Ergebnissen führt. Nach Absprache mit dem behandelnden Arzt kann die Bestrahlungszeit allerdings ausgeweitet werden.
Ich trage Aligner. Kann ich Well-Lite™ auch parallel dazu nutzen?
Die gleichzeitige Nutzung des Infrarotgerätes ist sogar sinnvoll. Denn das Nahinfrarotlicht bewirkt eine Lockerung des Zahnfleisches, sodass sich die zu korrigierenden Zähne leichter in die von der Zahnschiene vorgegebene Richtung drehen.
Wie sicher ist die Anwendung von Well-Lite™ oder kann es vielleicht dem Zahnfleisch schaden?
Im Normalfall kann durch die Nutzung von Well-Lite™ kein Schaden am Zahnfleisch entstehen. Die Nahinfrarotstrahlen fördern sogar die Heilung des Zahnfleisches und wirken schmerzlindernd.
Wenn allerdings eine schlechte Mundhygiene vorliegt, eine Parodontitis besteht oder andere orale Infektionen, dann ist von der Anwendung mit Well-Lite™ abzuraten.
Gibt es Studien zur Wirksamkeit von Well-Lite™?
Die Wirksamkeit von Well-Lite™ wurde schon mehrfach durch Rückmeldungen der behandelnden Therapeuten bestätigt. Eine Langzeitstudie läuft zurzeit mit 130 Teilnehmern. Sobald die Studienleitung der kieferorthopädischen Klinik das Ergebnis mitteilt, wird die Studie veröffentlicht.