Kinder / Jugendliche – Behandlungsmethoden
Die Förderung einer natürlichen Gebissentwicklung und das frühzeitige Erkennen einer Fehlstellung von Zähnen und Kiefer, sind bei Kindern ganz besonders wichtig. Bereits das Milchgebiss kann eine Behandlung benötigen. Korrekturen von Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern und Jugendlichen fördern eine optimale und positive Entwicklung und sind die beste Basis für ein gesundes Erwachsenwerden.

Herausnehmbare Apparaturen

Festsitzende Apparaturen

Gaumennahterweiterungsapparatur

Invisalign
Vorsorge für ein sorgenfreies Erwachsenwerden
Es ist wissenschaftlich belegt, dass ein Zusammenhang besteht zwischen Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern und Jugendlichen mit diversen Entwicklungsstörungen, dazu zählen Schlafstörungen, Schlafapnoe, ADHS, ADS, Konzentrations- und Lernstörungen. Ein zu schmaler Kiefer oder auch die Rücklage des Unterkiefers (Einengung der Atemwege) können bereits im Kindesalter Atemprobleme, Schnarchen und Schlafstörungen mit Folgeerscheinungen verursachen. Weitere Ursachen wie Rachenmandeln (hyperplastische Polypen), Gaumenmandeln (Tonsillen) oder eine angewöhnte (habituelle) Mundatmung können ganzheitlich behandelt werden. Fehlentwicklungen können während des Wachstums noch auf sehr einfache Weise korrigiert werden – zum Wohle des Heranwachsenden.
Wenn Ihr Zahnarzt oder Schulzahnarzt Ihnen einen Hinweis auf mögliche Fehlentwicklungen bei Ihrem Kind gegeben hat, zögern Sie nicht. Voslamber, Ihre Praxis für Kieferorthopädie, hat Zeit für Sie und Ihr Kind.

Öffnungszeiten
Die Sprechzeiten sind aufgrund der derzeitigen Pandemie irregulär. Bei Bedarf bitte mit der Praxis in Verbindung setzen. Wir danken für Ihr Verständnis!
- Montag: 9.00–13.00 Uhr und
14.00–18.00 Uhr - Dienstag: 9.00–13.00 Uhr und
14.00–18.00 Uhr - Mittwoch: 9.00–13.00 Uhr und
14.00–18.00 Uhr - Donnerstag: 9.00–13.00 Uhr und
14.00–17.00 Uhr

Die Angst vor dem Zahnarzt- oder Kieferorthopädiebesuch ist dem Menschen nicht angeboren. Auch wenn nur wenige Menschen gern den Zahnarzt oder die Zahnärztin aufsuchen. Es gibt jedoch Kinder, die sich vehement gegen die Untersuchung wehren oder den Mund nicht öffnen möchten. Das richtige Einfühlungsvermögen und ein möglichst frühzeitiger Besuch gemeinsam mit den Eltern nimmt Kindern oftmals diese…

Die Behandlung eines Kreuzbisses ist schon im frühen Kindesalter im Milchgebiss notwendig. In der Regel gilt es den Zeitpunkt einer kieferorthopädischen Therapie so auszuwählen, dass diese möglichst kurz und zeitgleich so effektiv wie möglich ist. Nur so können unnötige Kosten und lange Behandlungszeiten für die Patientinnen und Patienten vermieden werden. Doch wie entsteht so ein Kreuzbiss überhaupt?…

Keiner möchte gerne mit schiefen Zähnen oder einer Kieferfehlstellung durchs Leben gehen. Der Hauptgrund für eine Begradigung des Gebisses mag in erster Linie ästhetischer Natur sein. Tatsächlich aber beeinträchtigt die Stellung der Zähne so viele Bereiche des Lebens, dass in jedem Fall ein Zahnmediziner zu Rate gezogen werden sollte. Neben dem Essen und Kauen und der damit…