Zahngesundheit

Nehmen Sie ihre Zahngesundheit ernst! Wir beraten Sie gerne und unverbindlich in unserer Praxis in Berlin – für gesunde Zähne und ein schönes Lächeln.

Fördert eine elektrische Zahnbürste die Zahngesundheit?

Fördert eine elektrische Zahnbürste die Zahngesundheit?

Analog oder digital? Diese Frage stellt sich heute bei vielen Sachverhalten. Und auch beim Zähneputzen schwören die einen auf die gute alte Handzahnbürste, während andere auf ihre elektrische Zahnbürste nicht mehr verzichten wollen. Generell ist zu sagen, dass eine elektrische Zahnbürste bei gleicher Putzzeit ein besseres Ergebnis erzielen kann als eine Handzahnbürste. Man erspart sich also höchstens…

Posted by
Worauf bei Kinderzahncremes zu achten ist

Worauf bei Kinderzahncremes zu achten ist

Ab dem Durchbruch des allerersten Milchzahns sollte mit dem Zähneputzen begonnen werden. Dabei beginnt man schonend und mit wenig Zahncreme und steigert Dauer und Intensität langsam. Idealerweise sind die Kinder mit zwei bis drei Jahren bereits so gut an die Zahnpflege gewöhnt, dass sie selber spielerisch das Zähneputzen unter elterlicher Aufsicht lernen können. Die Wahl zur richtigen…

Posted by
Zahnzwischenräume gründlich reinigen – die Methoden

Zahnzwischenräume gründlich reinigen – die Methoden

Tägliche Zahnpflege ist das Um und Auf für die Aufrechterhaltung der Zahngesundheit. Zweimal tägliches Zähneputzen mit der Zahnbürste ist für die meisten Menschen bereits eingespielte Routine. Dabei vergessen aber viele auf die Reinigung der Zwischenräume. Mit der Zahnbürste kann man sie nur schwer oder gar nicht erreichen, wodurch sich gerade dort Bakterien und Plaque leicht ansiedeln können.…

Posted by
Was bedeutet Zahnerhalt in der modernen Zahnheilkunde?

Was bedeutet Zahnerhalt in der modernen Zahnheilkunde?

Während früher das Heilen und das Reparieren im Vordergrund der Zahnmedizin stand, ist die moderne Zahnheilkunde ganz auf den Zahnerhalt fokussiert. Die Zahnheilkunde schafft im Rahmen der Zahn- und Kieferbehandlungen nicht nur bei Erkrankungen und Fehlstellungen im Mund- bzw. Zahnbereich Abhilfe, sondern auch bei der möglichen Bildung von Karies und Parodontose. Von vornherein ergreift der Kieferorthopäde und…

Posted by
Zahnfleischentzündungen und die Auswirkungen auf den Körper

Zahnfleischentzündungen und die Auswirkungen auf den Körper

Parodontitis – die latente Gefahr im Mund Sie kommt oft unbemerkt und tückisch daher, und wenn sie nach langer Wirkungszeit endlich entdeckt wird, dann sind die Folgen meist schon gravierend und eine erfolgreiche Behandlung kaum mehr möglich – Diagnose: Volkskrankheit Parodontitis. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Bundesweit leiden neun von zehn Menschen an dieser gefährlichen Zahnerkrankung.…

Posted by
10 Zahnpflegetipps für ein strahlendes Lächeln & eine lange Zahngesundheit

10 Zahnpflegetipps für ein strahlendes Lächeln & eine lange Zahngesundheit

Sie sind Ausdruck von Gesundheit, Vitalität und Jugend und zu einem regelrechten Statussymbol avanciert – unsere Zähne. Makellos sollen sie sein, weiß, gleichmäßig und natürlich. Einfach perfekt sagt unser ästhetisches Schönheitsideal. Gesunde schöne Zähne und ein strahlendes Lachen fühlen sich gut an und geben uns nicht nur ein tolles Körpergefühl, sondern wirken auch auf unsere Umwelt positiv,…

Posted by
Zahnseide – Anwendung und Wissenswertes

Zahnseide – Anwendung und Wissenswertes

Die tägliche Zahnpflege ist für den Schutz und Erhalt der Zahngesundheit von essenzieller Bedeutung. Sie stellt die erste und wichtigste Säule der prophylaktischen Arbeit dar, daher ist ein gutes Zahnpflegeequipment unentbehrlich. Neben Zahnbürste, Zahncreme und Mundspülung sollte sich im Pflegerepertoire auch ein weiteres Hilfsmittel wiederfinden – die Zahnseide. Welchen Nutzen hat Zahnseide? Etwa 30 Prozent der Zahnoberfläche…

Posted by
So pflegen Sie Ihre Zähne trotz Zahnspange

So pflegen Sie Ihre Zähne trotz Zahnspange

Zahnspangenträger haben es mit der Zahnpflege nicht ganz einfach. Auf den Zahnspangen – losen sowie auch festen – bilden sich sehr gerne Beläge. Werden diese nicht regelmäßig gründlich entfernt, entwickeln sich Bakterienkulturen sehr schnell. Im Plaque setzen diese Säure frei, die wiederum die Kariesbildung fördert. Mangelnde Mundhygiene kann ferner Mundgeruch, Zahnfleischentzündungen und auch helle Flecken auf den…

Posted by
Dr. Voslamber - Praxis für Kieferorthopädie hat 4,82 von 5 Sternen | 155 Bewertungen auf ProvenExpert.com